Cham Swiss Properties startet mit dem Papieri-Areal in Cham ein Pionierprojekt für netzdienliches Laden und zeigt damit, dass bidirektionales Laden auch in einem grossen Ortsteil funktioniert: eingebunden in das eigene Stromnetz werden Elektroautos in der Papieri Cham Teil der Energielösung.
👉🏼 siehe Link zum Beitrag von SRF. ⚡🔌🚗
ZUG ALLIANCE bringt bidirektionales Laden als erste Initiative in der Schweiz mit skalierbarer Technologie in die Praxis. Das seit September 2025 in Betrieb genommene Pilotprojekt verbindet Mobilität, Energie und Infrastruktur auf innovative Weise und liefert wichtige Erkenntnisse für die Energiewende, basierend auf schnell skalierbarer Vorserien- und Serientechnologie.
Das Papieri-Areal in Cham ist Standort des aktuell laufenden Praxistests zum Thema «Peak Shaving» mit dem Ziel, Erkenntnisse über das Potenzial der Technologie des bidirektionalen Ladens von Elektrofahrzeugen zu gewinnen. Der Kanton Zug unterstützt das Projekt «Netzdienliches Laden» im Rahmen der kantonalen Energie- und Klimastrategie.